Diese Thesis handelt davon, wie die filmische Hauptprotagonistin sich Schritt für Schritt selbst dafür bereit macht, ihr Privatleben der neuen beruflichen digitalen Welt zu opfern. Dies mitzuerleben ist bereits als Filmzuschauerin und als Filmzuschauer kaum auszuhalten. Das Kunstwerk dieser Masterthesis besteht nun darin, dass hier mit wissenschaftlich genauen Methoden, nämlich der Ethnographie, verschiedene Szenen untersucht werden, die nacherlebbar machen, warum die Hauptprotagonistin so in de ...